SOLO SICILIA - EXAKT UNSER VERSPRECHEN.

SIZILIANISCHE PISTAZIE UND MEHR.

SOLO SICILIA - NUR GEWOHNT SCHWEIZERISCH.

Es macht einen Unterschied, folgst Du Deiner Tradition. Noch mehr wenn Du dabei nur auf natürliche Hilfsmittel setzt. Er liegt im Geschmack. Egal ob Zutat oder Rohstoff.

Botschafter und Pistazienlandwirt von Solo Sicilia.
18000

Italiens importierte Menge in zwei Jahren

3800

Brontes zweijährliche Erntemenge

1.5

Wir, bei SOLO SICILIA

Solo Sicilia entstand aus dem Wunsch, beide Heimaten näher zu bringen. Im Ursprung aus Sizilien, in der Schweiz geboren und auch geprägt, doch mit Sizilien verbunden – heute mehr denn je. Doch, das eine geht nicht losgelöst vom anderen.

Hier die Schweizer Liebe zum Verbindlichen, dort typische Italianità – in allen Ausprägungen. Es allen recht zu machen, geht dann nur, wenn es in den eigenen Hand liegt, um sicher zu stellen, dass es ist, wie es sein soll.

So steht SOLO SICILIA für eigenen Anbau Sizilianischer Pistazien und mehr wie etwa natives Oliven Öl. Übrigens exakt jener Pistazienanbau, der schon ein Jahrtausend im Gebiet von Bronte herrscht. Tradition, auch des geologischen Ursprungs wegen, die eine seltene Art hervorbrachte, die nicht bloss einmalig ist, sondern unnachahmlich schmeckt. Übertrieben?

Das darf, ja sollte nur sagen, wer auch die Echten verkostete! Und, haben Sie?

Und wie gross die Unterschiede bei Pistazien sind, liesst man im Welthandel an den Preisen der verschiedenen Weltregionen ab: Nordamerika die tiefsten, Asien und westlicher Osten gemässigt, Europa steigend und Sizilien seit je hoch. Doch warum eigentlich?

Zuerst, ja vor allem der notwendigen Handarbeit wegen! Sie war, ist und wird auch bleiben – der Topografie, der Beschaffenheit der Anbaugebiete wegen. Plantagen sind in Bronte nicht mechanisierbar. Wer Bronte – etwa zum alljährlichen Erntedankfest «Sagra del Pistacchio» im Oktober – besucht, kann sich selber ein Bild davon machen!

Und das Grüne Gold ist nicht bloss begehrt, denn schon zu Zeiten der  Königin Saba sind Pistazien erwähnt – ihres Geschmackes wegen! Sondern der stets zu geringen Mengen wegen – und gleichzeitig wegen wachsender Nachfrage. Und wer hier mitreden möchten, muss zuerst und vor allem selber anbauen!

Und da fängt die Krux schon an: Geerntet wird traditionell nur alle zwei Jahre – im ungeraden Kalenderjahr! Und die Mengen sind schlicht begrenzt auf die verfügbare einmalige, ja typische Anbaufläche – mitten im Gestein des Ätna Vulkans. Allzweijährlich beträgt die lokale Menge rund 3800 Tonnen dieser smaragdgrünen Kerne. Solo Sicilia steuert dazu zwar knapp 1,5 Tonnen bei!

 Und doch unterscheidet sich Solo Sicilia grundlegend: Ausschliesslich natürlicher Dünger , sprich Humus aus lokaler Produktion und nur natürliche Hilfsmittel kommen bei uns zum Einsatz! Versprochen. Doch das schmeckst Du sofort.

SOLO SICILIA

SOLO SICILIA ist unser Versprechen:

Gut? Auf jeden Fall. 
Spitzenqualität? Nur das Beste.
Aber erst wenn es echt ist, genügt es uns. Es muss aus Sizilien stammen!

Und wär es nicht schön, exakt das zu Hause zu bekommen?

Das sind wir!

Kulinarisches aus Sizilien – über die Pistazie hinaus. Aber für die Schweiz: Dafür leben wir! Nur Sizilien, in gewohnt Schweizer Manier:
Wir versprechen, was wir liefern und liefern, was wir versprechen.

100% Pistazienpaste
GARANT ZU SAUCE & GLACE
Sauce aus Pistazienkernen von Solo Sicilia für Teigwaren Fleisch Fisch und Pizza.
SALZIGE ERFÜLLUNG
Pistazienkerne aus Bronte - Sizilien von SOLO SICILIA
PISTAZIEN - OHNE SCHALE
Streichcreme süss aus Pistazien aus Bronte
SÜSSE VERSUCHUNG
Bruchstücke von Pistazien aus Bronte von Solo Sicilia zur Bereicherung von Gerichten und Verzierung von Speisen.
PISTAZIEN ZERKLEINERT
Mehl aus Pistazien von Bronte von Solo Sicilia.
PISTAZIENMEHL

Unten blicken wir auf einen erloschenen Vulkankegel, Monte Barca. Er erinnert an ein Boot, wie der Name sagt. Das ist heute auch ein gutes Anbaugebiet unter den nahezu 150 «Contrada», wie sie lokal heissen.

Bereits der Pistazienbaum ist schon für sich schon aussergewöhnlich. Das wird bei genauerem Hinschauen erst richtig deutlich.

Sein Ursprung vermutet man in den Wüsten Syriens. Man nutzte ihn zuest als Wegmarke beim Durchqueren, wo er Dank geringem Wasserbedarf existieren konnte. Die ersten Pflanzen brachten schon die Römer mit. Erst die Araber auf der Insel verbesserten den Anbau massgeblich, was auch die nun mehr als tausendjährige Tradition ausmacht. Einige Exemplare könnten sogar an die 1000Jahre alt sein!

Connect with us

die Pflanze ist so aussergewöhnlich wie ihre Früchte selber!

Auf den Bildern sieht man eindrücklich, was Tradition hervorbringen kann: Der Fuss mit der rauen Rinde ist der Wildwuchs, Terebinto genannt, darauf gepfropft die eigentliche Nutzpflanze mit seiner glatteren Rinde, die später Pistazien als Früchte trägt.

Der Wildwuchs probiert stets aufs Neue die Nutzpflanze los zu werden (braune Triebe im rechten Bild)!

 

Typisch für die Pistazienpflanze ist die Wulst an ihrem Fuss – Übergang von der Wildpflanze zur aufgepfropften Nutzpflanze.

Pistazienbaum mit Wildfuss und Nutzpflanze.
Fuss eines Pistazienbaums mit Wildwuchs.

Innovative Modern Agriculture Solutions for Achieving Optimal Crop Growth and Yield.

We provide cutting-edge services to help farmers maximize crop yields. Our precision farming, crop monitoring, and automation solutions aim to revolutionize agriculture.

Precision Farming

Our precision farming techniques use advanced technology to optimize all farm operations.

Crop Monitoring

Monitor your crops› health and growth in real time with our solutions.

Automation Solutions

Optimize your farm with our advanced automation for increased efficiency and productivity.

Changing the Game in Farming with Sustainable Practices and Cool Technologies, Shaping the Future of Agriculture.

Be Part of a Dynamic Community Focused on Advancing Agriculture Together.

Be Part of a Dynamic Community Focused on Advancing Agriculture Together.

Improving Farming with New Ideas for the Future.

We’re all about shaking up modern agriculture with cool, sustainable practices to make the industry way greener and awesome for the future.

0 %

Increase in Crop Yield with Outgrid's Sustainable Solutions.

0 %

Reduction in Water Usage with Outgrid's Smart Irrigation.

Natürlicher Geschmack zu erleben, ist heute weit schwierig zu bekommen. Nicht unmöglich. Oder Solo Sicilia.

Entdecke mit uns die 1000jährige Tradition grüner Pistazien aus Bronte. So unverkennbar in ihrem Geschmack und Farbe wie Sizilien selber.